Straßenlexikon

Das Oelder Straßenlexikon gründet auf einen Artikel in der „Glocke“ in den 1970er Jahren. Es wurde fortgeführt und enthält heute ca. 400 Straßen-Bezeichnungen mit Lage, Straßenlänge und Erläuterungen. Mit # sind Straßen gekennzeichnet, die inzwischen verschwunden sind und nicht mehr zum offiziellen Straßenlexikon gehören; auch Erklärungen zu Bauerschaften sind entsprechend mit  * kenntlich gemacht, ebenso … Weiterlesen

Anregungen

Wohlproportioniert: Der Oelder Bahnhof von 1919. Am 15. Oktober 1847 war es soweit: Oelde wurde per Eisenbahn an die große weite Welt angeschlossen. Der erste Bahnhof war über den Kleygarten erreichbar. In der Zeit des Ersten Weltkriegs (1914-1918) entstand nur einen Steinwurf weiter östlich ein neuer Bahnhof. Das war notwendig, um die Strecke viergleisig zu … Weiterlesen

Kontakt

Heimatverein Oelde e.V. Lehmwall 7 59302 Oelde Telefon: 02522 62006 (Gregor Lieckenbröcker, Vorsitzender) E-Mail: gg.lieckenbroecker@gmail.com   ///   hv.oelde@gmx.de Den besten Kontakt hat stets, wer Mitglied ist!  Das Beitritts-Formular → (HIER) ← einfach herunterladen, ausfüllen, abschicken.

Termine

Was uns betrifft in der Übersicht Auf dieser Seite finden Sie die Veranstaltungen des Heimatvereins. Wenn es planerisch möglich ist, gehen die Veranstaltungen des Vereins im Heimathaus am Lehmwall über die Bühne. Zu den Veranstaltungen der Heimatfreunde im Heimathaus kommen Stadtgänge, Exkursionen, Ausflüge usw., die hier terminlich – manchmal auch kurzfristig – einzusehen sind.  Die … Weiterlesen

Historie

Die Anfänge Von Anfang an 10.000 vor Chr. Mittlere Steinzeit – Rentierjäger durchstreifen Oelde, Fund einer Stielspitze 785 oder 786 Beornrad missioniert in Oelde um 850 Kreuzfibeln aus jener Zeit in Bergeler gefunden 889/891 erste Erwähnung Oeldes als Ulidi / Ulithi 1188 Oelde erstmals als Pfarrei erwähnt 13. Jahrhundert as 13. Jahrhundert 1214 Thetmarus als … Weiterlesen

Satzung

§ 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr  1. Der am 15. Juni 1936 gegründete Verein führt den Namen „Heimatverein Oelde e.V.“  2. Er hat seinen Sitz in Oelde. 3. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.   4. Er ist in das Vereinsregister beim Amtsgericht Münster unter der Nummer 70376 eingetragen. § 2 Zweck und Gebiet des Vereins  1. Zweck … Weiterlesen